Locken, die begeistern

Diese Haarstyling-Geräte zaubern die perfekten Wellen

Wer schon einmal versucht hat, aus glattem Haar eine Lockenmähne zu machen, weiß, dass dies oft einem kleinen Kunststück gleicht – so als ob man einem Stuhl beibringen müsste, den Moonwalk zu machen. Und doch sind Locken einfach unwiderstehlich: Sie bringen Dynamik, Volumen und vor allem das gewisse Etwas ins Haar! Doch welche Haarstyling-Geräte eignen sich eigentlich am besten, um diesen Look zu kreieren, ohne dabei gleich an ein „Löwenbändiger-Casting“ zu denken? In diesem Artikel zeige ich dir die besten Tools, mit denen du dir nicht nur Wellen ins Haar, sondern auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern kannst – und das ganz entspannt zu Hause.

1. Lockenstab: Die klassische Waffe für die perfekte Locke

Der Lockenstab ist der Klassiker unter den Lockenmachern. Es gibt ihn in verschiedenen Größen – von dick bis dünn – und damit kannst du jede Art von Locke zaubern, die du möchtest. Ob große Beach Waves oder kleine Korkenzieherlocken, der Lockenstab liefert zuverlässige Ergebnisse, wenn du ein bisschen Übung mitbringst.

Vorteile: Schnelle Ergebnisse, Vielseitigkeit, für alle Haartypen geeignet.

Nachteile: Die Anwendung erfordert etwas Geschick und Vorsicht, sonst gibt’s nicht nur heiße Locken, sondern auch heiße Finger. Übrigens: Ein Hitzeschutzspray ist dein bester Freund! (Ein Produkt, das deinen Haaren auch nach der Hitze Freude bereitet, findest du hier).

2. Automatischer Lockenstab: Hightech für die Haarpracht

Stell dir vor, dein Haar wird einfach von einem Gerät eingesogen und als perfekte Locke wieder ausgespuckt. Klingt futuristisch? Ist aber die Realität! Der automatische Lockenstab macht das Lockenwickeln super einfach – ohne Drehbewegungen, die den Arm lahmlegen. Hier übernimmt der Motor das Einwickeln deiner Haarsträhnen.

Vorteile: Einfachste Bedienung, keine drehenden Bewegungen notwendig, ideal für Anfänger.

Nachteile: Nicht ganz billig und man sollte – wie in einer Achterbahn – keine Angst davor haben, wenn das eigene Haar auf einmal verschwindet. Aber keine Sorge, der Lockenstab gibt es wohlbehalten wieder zurück! (Mehr dazu findest du unter unserer Produktkategorie für Beauty-Geräte).

3. Glätteisen: Der Verwandlungskünstler

Ja, du hast richtig gelesen. Mit dem Glätteisen kannst du nämlich nicht nur Haare glätten – du kannst auch wunderschöne Locken damit zaubern. Das klingt paradox, ist aber extrem effektiv. Alles, was du tun musst, ist das Glätteisen um eine Strähne zu wickeln und nach unten zu ziehen. Klingt kompliziert? Ist es nicht, nach dem dritten Versuch hast du den Dreh wortwörtlich raus.

Vorteile: Multitasking-Gerät, spart Platz im Bad, ideal für Wellen und Locken.

Nachteile: Erfordert etwas Übung und Konzentration. Wer die Technik nicht beherrscht, landet vielleicht mehr bei einer „Lässigen Frisur“, als bei Traumlocken. Tipp: Schau dir hier ein Tutorial dazu an und kombiniere es mit Pflegeprodukten für hitzegeplagte Haare.

4. Heizbare Lockenwickler: Die entspannteste Methode

Kennst du noch die Lockenwickler, die unsere Omas genutzt haben? Die moderne Version davon ist erhitzt, elektrisch und wird deinem Haar das gewisse Etwas verleihen, während du den neuesten Netflix-Film genießt. Die Lockenwickler geben dir eine tolle Form und sind dabei besonders schonend für dein Haar.

Vorteile: Sanft zur Haarstruktur, keine direkte Hitze, Freihändige Anwendung während die Locken sich von selbst formen.

Nachteile: Man sieht dabei aus, als würde man auf ein Kostümfest gehen, und die Methode dauert ein bisschen länger. Aber hey, gut Ding will Weile haben!

5. Der heiße Locken-Föhnaufsatz: Für das „Ich-bin-gerade-aus-dem-Salon-gekommen“-Gefühl

Ein Föhnaufsatz, der deinem Haar beim Föhnen gleich die Locke gibt – das klingt nicht nur bequem, das ist es auch! Gerade für Frauen (und natürlich auch Männer), die viel unterwegs sind und keine Lust haben, eine halbe Styling-Armee mit sich herumzuschleppen, ist der Locken-Föhnaufsatz eine gute Wahl.

Vorteile: Alles in einem, spart Zeit und Nerven, und fühlt sich einfach nach Salon an.

Nachteile: Nicht für alle Haartypen geeignet, erfordert ein bisschen Geschick und das richtige Timing. Ein guter Tipp: Unsere Haarstyling-Geräte für ein flexibles Styling.

Tipps für den perfekten Locken-Look

  1. Hitzeschutz verwenden: Dein Haar sollte nie ohne Schutz unter hohe Temperaturen geraten. Ein gutes Hitzeschutzspray rettet deine Locken vor Hitzeschäden.
  2. Nicht zu viel Haar auf einmal nehmen: Egal welches Gerät du nutzt, je dünner die Strähnen, desto präziser werden die Locken. Lieber etwas Zeit investieren, statt am Ende mit halbgaren Wellen dazustehen.
  3. Für Halt sorgen: Locken neigen dazu, sich schneller auszuhängen, besonders bei feinem Haar. Haarspray oder Lockenschaum gibt den Locken den notwendigen Halt.

Ein Haarstyling-Gerät für jede Gelegenheit

Egal, ob du der Typ „Korkenzieherlocke“ bist oder eher auf elegante Wellen stehst – für jeden Look gibt es das passende Haarstyling-Gerät. Wichtig ist, dass du Spaß dabei hast und die Technik etwas übst. Und keine Sorge, es geht nicht immer alles auf Anhieb. Das ein oder andere Mal kann auch die schönste Locke ein Eigenleben entwickeln – und das ist voll okay. Das Leben ist schließlich auch nicht perfekt, aber genau das macht es interessant, oder?

Für mehr Stylingtipps und Geräte, die deinen Look vervollständigen, wirf einen Blick auf unsere Kategorien für Beauty und Styling.

Noch unsicher?

Falls du immer noch auf der Suche nach dem perfekten Gerät bist, empfehlen wir einen Blick auf die aktuellen Testergebnisse von Stiftung Warentest. Die Bewertungen dort geben eine gute Orientierung, welches Gerät sich am besten für dich eignet.

Dein Locken-Abenteuer wartet!

Jetzt, wo du die verschiedenen Optionen kennst, liegt es an dir, das passende Gerät zu wählen und deine Lockenreise zu beginnen. Viel Spaß beim Ausprobieren, Experimentieren und vor allem beim „Locken lassen“! Vergiss nicht: Das Haar ist dein Krönungswerk – also mach das Beste draus! ✨

Home


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert